Mit der Hanseatic Nature über die Themse

„This is London calling“

meldete sich in früheren Zeiten der BBC World Service, um seine – die britische – Stimme in die Welt zu senden. Wir folgen dem Ruf. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2024 verlässt die HANSEATIC nature die raue Nordsee und nimmt Kurs auf die Hauptstadt des Königreichs über den mit 346 km zweitlängsten Fluss Großbritanniens. Bis das Expeditionsschiff ihr Ziel nahe der Tower-Bridge erreicht, macht sich das Meer immer noch in der Themse bemerkbar, denn der Tidenhub zwischen Ebbe und Flut beträgt immerhin noch bis 6 Meter.

Am frühen Morgen leuchtet schönster Sonnenschein das Panorama aus. Die Themse windet sich hinauf bis zur City of London. Außerhalb der Metropole sind Zeichen des Wachstums auffällig. Es wird gebaut – der Wohnungsbedarf muss befriedigt werden. Mehr als 8 Millionen Menschen zählt die britische Hauptstadt und über 5 Millionen pendeln täglich zur Arbeit in die City. Und je näher wir uns dem Zentrum nähern, umso imposanter werden die modernisierten Häuser der Docklands. Wir passieren den Millemium Dome, die Kitty Sark und die Skyline der Canary Warf.


Canary Warf

Einst ein Ort von Lagerhäuser inmitten der Docklands – dem ehemaligen Hafengebietes der britischen Hauptstadt- ist es heute ein Finanzzentrum, in dem sich große Institute wie Credit Suisse, HSBC, Citygroup und bedeutenden Medienunternehmen niedergelassen haben. Drei der höchsten Gebäude des Vereinigten Königreichs stehen hier und prägen die Skyline.

Die Hanseatic nature folgt der letzten großen Windung der Themse, bis wir den ersten Blick auf die Tower Bridge werfen können.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung